20090226

Die Hoelle bricht los, wenn Langeweile und Unsinn es zusammen treiben. Dazu muss ich aber noch etwas sagen: Kann denn Liebe niemals sein? Ziemlich daneben, finde ich. Trotzdem muss ich weitermachen, denn die Vergangenheit holt mich niemals ein, soviel ist sicher, wie die Rente. C'est la vie, wie gesagt.

Zum anderen sollte ich mal weiter ausholen, wovon andere laengst zurueckschrecken. Dazu muss man nicht viel sagen, aber viel hilft viel. Dasselbe gil fuer Rot-Gruen: nicht immer sind wir alle dabei, wenn es mal wieder heisst: Alle fuer einen, Einer fuer alle. Woher stammt dieser Spruch eigentlich? Aus dem Naehkaestchen, natuerlich. Oder war es die Plaudertasche? Welch Plunder steckt denn noch in der Flunder?

Sensationelle Ergebnisse im Pferde-Lotterleben. Keiner ahnt was. Keiner? Einer schon. Der Erdenschrock oedet uns an, denn nichts kann ihn aufhalten. Jetzt isses egal, jetzt isses sowieso raus. Ziemlich daneben liegt mein Empfinden ueber die Kassenaerztliche Bundesvereinigung des Landes Baden-Heimsheim. Solcherat Rationalisierungsversuche lassen sich konkretisieren, aber nicht implodieren. Ich lese niemals rueckwaerts gewandt, da solche Zustaende ueber mein Fassungsvermoegen verfuegen, das nicht mehr zu unterbieten ist.

Die Landpomeranze zweigt sich vom Erhaltungstrieb ab. Nichts kann erheiternder sein als abgezockte Spesenwirte. Das soll aber jetzt kein Witz sein, denn naechtelanges Umherschweifen im Universum gruendet sich nicht auf die Vernunft des Einzelnen, sondern auf die Erkenntnisse der Urmedizin des letzten Jahrhunderts.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bitte Eintrittskarten bereithalten. Selbstbedienungskioske sind auf der rechten Seite.